Golfspielen nach einer Hüft-Operation
Zurück auf den Golfplatz – nach einer Hüft-Operation
Als ich nach meiner Hüft-Operation wieder zum Schläger griff, fühlte sich alles fremd an. Jahrzehnte lang habe ich als Golf Professional, früher sogar Seite an Seite mit Legenden wie Bernhard Langer und Seve Ballesteros, meinen Schwung perfektioniert. Und jetzt, nachdem meine Aktive Zeit vorbei ist und ich als Golftrainer eine neue Bestimmung gefunden habe, stand ich plötzlich da – unsicher, mit Schmerzen, der Prognose einer zwingend erforderlichen Hüft-Operation und der Frage: Kann ich je wieder Golf spielen?
Heute weiß ich: Ja, es geht. Mit gezieltem Training, den richtigen Bewegungen und einem klaren Plan kann jeder Golfer nach einer Hüft-Operation wieder schmerzfrei, sicher und voller Freude auf den Platz zurückkehren.
Es gibt Momente im Leben, die alles verändern. Für mich war es die Hüft-Operation.
Die Reise zurück
Die ersten Wochen nach der Operation waren hart. Ich erinnere mich, wie ich auf dem heimischen Übungsplatz stand, den Schläger in der Hand, und jeder Schlag eine Erinnerung daran war, was ich verloren hatte. Die Bewegungen, die mir früher völlig natürlich erschienen, fühlten sich jetzt fremd und schmerzhaft an.
Aber genau wie früher auf der Tour habe ich mir einen Plan gemacht. Rehabilitation, gezielte Bewegungsabläufe und ein strukturiertes Trainingskonzept wurden zu meinem neuen Trainingsprogramm. Ich lernte, welche Bewegungen meiner Hüfte guttun und welche sie belasten – und bald merkte ich Fortschritte: Der Schmerz verschwand, mein Schwung wurde wieder flüssig, kraftvoll und vor allem sicher.
Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich das erste Mal wieder auf einem Par-5-Loch stand und den Ball ohne Einschränkungen schlagen konnte. Dieses Gefühl von Freiheit und Freude auf dem Platz war unbeschreiblich – jeder Schlag war pures Adrenalin.
Mein Coaching: Erfahrung weitergeben
Mit meinem Coaching möchte ich genau diese Erfahrungen weitergeben. Ich begleite Golfer, die vor oder nach einer Hüft-Operation stehen, dabei, wieder sicher, schmerzfrei und mit Freude Golf zu spielen.
Der Fokus liegt darauf, die richtigen Bewegungen zu kennen, den Körper nicht zu belasten und die Freude am Spiel zurückzugewinnen. Wer die Ausweichbewegungen vermeidet und gezielt trainiert, kann schon bald wieder selbstbewusst auf den Platz zurückkehren – und das mit einem Schwung, der Körper und Geist guttut.
Golf ist mehr als nur Technik. Es ist Leidenschaft, Freiheit und Lebensgefühl – und genau das möchte ich jedem meiner Schüler zurückgeben.
